Donnerstag, 12. Juni 2014

Waldkleid

Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, warum ich das Kleid gerade so genannt habe, aber der Name ist jetzt irgendwie so in meinem Kopf drin. Es ist das erste wirklich rückenfreie Kleid, was ich bisher genäht habe und jetzt für den Sommer einfach optimal. Besonders aufwendig war die Spitze an den Saum anzunähen, aber ansonsten ist der Schnitt recht simpel und das Kleid an sich, schnell genäht.



Ganz liebe Grüße
Eure Rica

Dienstag, 10. Juni 2014

Hotpants 2.0

Wie Rica schon erwähnte, habe ich auch eine Hotpants mit dem selben Schnitt wie sie genäht.
Ich habe den Blümchenstoff als "Hauptstoff" benutzt.
Und so sieht sie aus:






Liebe Grüße!
Eure Zoé

Montag, 9. Juni 2014

Hot Pants


Jetzt wo es langsam endlich richtig Sommer wird, habe ich den süßen Jeans Stoff mit Rosenmuster verwendet um eine neue Hot Pants zu nähen. Zoé, die sich den gleichen Stoff gekauft hat, und ich haben dann immer parallel die Teile zugeschnitten und fast immer gleichzeitig an den gleichen Stellen genäht. Das war ziemlich lustig, vor allem, weil wir vorher noch nie genau das Gleiche genäht hatten.

Ich habe mal daran gedacht die ersten Schritte zu fotografieren. Was ihr hier seht wird später mal das Vorderteil.
Den Rosenstoff habe ich ehr als Verzierung benutzt, deshalb ist er in den beiden Einzelteilen noch nicht so auffällig.




Ganz liebe Grüße
Eure Rica

Samstag, 7. Juni 2014

Fan T-Shirt

Ich hatte das Glück schon am Mittwoch in die Preview von "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" zu dürfen und ich war wirklich sehr aufgeregt. Am Dienstag ist mir zufällig ein altes Sport T-Shirt in die Hände gefallen, was tatsächlich genau die Farbe des Buchcovers hatte und so beschloss ich kurzerhand daraus ein Fan-T-Shirt zu nähen. Da das T-Shirt ursprünglich nun auch nicht sooo riesig war ist ein einfaches Neck-Holder-Top daraus geworden. Und natürlich durften die beiden Wolken auch nicht fehlen :)





Falls ihr das Buch noch nicht gelesen habt, tut das unbedingt! Es ist ein so unglaubliches Buch, dass kann ich im Rahmen dieses Postes gar nicht in Worte fassen. Und falls ihr es gelesen habt, schaut euch den Film an. Kinostart 12.6.

Ganz Liebe Grüße und genießt das heißeste Pfingstwochenende seit ca. 60 Jahren ;-)
Eure Rica

Montag, 2. Juni 2014

Fahrradsattel-Überzug

Heute gibt es mal wieder eine kleine Anregung zum Nachnähen. Da mein Fahrradsattel schon etwas kaputt ist und außerdem einen Regenschutz brauchte, habe ich beschlossen aus Wachstuch selbst einen Überzug zu nähen. Um den Schnitt und die ungefähren Größenverhältnisse übertragen zu können, habe ich den Sattel abgeschraubt und aus Reststoffen erstmal ein Probebezug genäht. Anschließend dann natrülich noch aus dem richtigen Stoff. Das Ganze stellte sich als recht einfach heraus und war innerhalb einer Stunde so gut wie fertig.



Ganz Liebe Grüße
Eure Rica


Sonntag, 25. Mai 2014

Wie ruiniere ich meine Schneiderpuppe?


Vor einiger Zeit habe ich mit einer Freundin Wachsschulterplatten gemacht.
In unser Schule war nämlich eine Ausstellung von Fotos, die die 12. Klasse fotografiert hat. 
Darauf hatte ein Mädchen so ein tolles Kleid mit Wachsschulterplatten an.

Von dieser Idee inspiriert und ohne groß nachzudenken, legte ich zwei Schichten Stoff über die Schultern meiner Schneiderpuppe  und wir fingen hoch motiviert an mit Kerzen Wachs drauf zu tropfen. Das funktionierte auch super und wir hatten eine viertel Stunde richtig Spaß daran den Wachs fließen zu lassen.

Zwischenzeitlich, als die ersten Schichten schon trockneten, kamen mir Zweifel auf, ob der Wachs nicht durch den Stoff durchläuft. Weil wir dachten, dass es jetzt eh egal wäre, und wir es einfach nicht wahrhaben wollten haben wir munter weiter gemacht. Tja, das Ergebnis könnt ihr euch jetzt wahrscheinlich denken... die Schneiderpuppe war total mit wachs verklebt.

Wir haben dann die Wachsschicht, die sich ablösen lies, vorsichtig abgemacht und glücklicher weise kann man den Bezug meiner Schneiderpuppe abziehen. Daraufhin haben wir 20 Minuten mehr oder weniger Erfolgreich versucht, den Wachs raus zu reiben und zu bröckel, dann den Wachs raus gebügelt (ein super Trick) und dann den einen Bezug weggeschmissen, weil nichts von Alledem wirklich geholfen hatte, und den anderen in die Waschmaschine gesteckt.

Da man ja bekanntlich aus seinen Fehlern lernt, haben wir nun meiner Schneiderpuppe zwei Mülltüten angezogen und Alufolie unter die Schulterplatten gelegt, und dann mit Flüssigkleber Perlen darauf verteilt.

Und dass ist das Ergebnis:




Liebe Grüße!
Eure Zoé

Samstag, 17. Mai 2014

Flower-Power

Da heute ja wider Erwarten doch ganz gutes Wetter war habe ich einen kleinen Blumenstrauß gepflückt und ein paar Fotos davon gemacht. Im Übrigen tut es mir sehr Leid, dass ich in letzter Zeit so wenig Genähtes gepostet habe, aber durch die MSA-Prüfungen war ich etwas im Stress. Ich werde aber schnellstmöglich meine neusten Werke vorstellen.

Hier jetzt die Blumen Fotos:








Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende
Eure Rica

Mittwoch, 14. Mai 2014

Kreativitäts-Killer

Hallo ihr Lieben! 
Ich bin zurzeit ziemlich erkältet und daher müde und nicht sonderlich kreativ. Zusätzlich schreiben wir diese Woche zwei Klassenarbeiten, was meine Laune auch nicht verbessert, jedoch habe ich
vor ein paar Wochen mit einer Freundin einen Rock genäht. Es ist ein a-lienien Rock und sieht so aus:


Liebe Grüße!
Eure Zoé

Sonntag, 11. Mai 2014

Aquarell #2

Dieses Wochenende habe ich ein Bild fertig gemalt, das ich vor langer Zeit schon angefangen hatte. Es fehlte nur noch der Rand, um die Leere etwas aufzufüllen. Zoé meinte, jetzt sähe das Bild aus wie eine Blumenwiese, obwohl mich das blau eher an Schnee erinnert.


Einen schönen Abend noch
Eure Rica

Sonntag, 4. Mai 2014

Neue Stoffe

Hallo
Durch den Prüfungs-und Schulstress komme ich zur Zeit leider weniger zum nähen und bloggen, aber dieses Wochenende hatte ich dann doch zum Glück mal wieder etwas Freizeit. Am Mittwoch war ich mit Zoé im Stoffladen und wir haben fleißig Geld ausgegeben. Hier ein paar Einblicke in meine Einkäufe:


Von unten nach oben: Jersey, Jeans, seiden-Imitat, Jersey

Wachstuch für ein Fahrradsattel-Überzug
Und für zwei der Stoffe noch ein Accessoire

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende
Eure Rica