Samstag, 15. Februar 2014

Blau-weiß...nicht Schalke!

Passend zum Rucksacktrend, dem ja auch Zoé schon gefolgt ist, wollte ich euch meine Rucksack vorstellen. Ich habe ihn letztes Jahr genäht und er ist wirklich praktisch, da er so schön klein ist und sich gut eignet, für die wichtigsten Dinge, die man mitnehmen muss.


Einen schönen Tag noch
LG Rica

Freitag, 14. Februar 2014

Rucksack

Bei dem ,,Fotoshooting" am Wochenende haben wir auch meinen Rucksack fotografiert. Ich habe ich vor eine paar Montaen genäht und bin ehrlich gesagt ziemlich überrascht, dass er noch keine Löcher hat, da er aus sehr dünnen Stoffen genäht ist.
Er hat einen ziemlich einfachen Schnitt, denn er besteht nur aus 2 Teilen.
Einmal dem Boden, einem Rechteck, ca A4 groß, und aus dem Seiten-Vorder-und Rückteil.
Ihr müsst nur den Umfang vom Bodenteil Abmessen (diese Zahl ist eure breite des Seiten-,Vorder-,Rückteils) und euch über legen wie hoch euer Rücksack sein soll( dies Zahl ist dann die Höhe).
Dann zeichnet ihr mit diesen beiden Zahlen auf den Stoff ein Rechteck näht dann die ,,Breite" an den Boden und die ,,Länge" aneinander. An den Ecken des Bodens steckt ihr jeweils einen Träger. Diesen müsst ihr in die Näht der ,,Breite" ein nähen.
An der Kante oben näht ihr 5 cm um und fädelt dann ein Band durch.
Zum Schluss näht ihr die Träger noch an der oberen Kante nach Augenmaß fest. 
Das ist mein Ergebnis:



Fall ihr etwas nicht versteht, fragt mich bitte.
Viel Spaß beim Nachnähen!
Zoé


Dienstag, 11. Februar 2014

goldene Armbänder

Hallo ihr Lieben!
Ich habe in den Ferien ein paar Anhänger und ein goldenes Gliedband gekauft und diese heute aneinander gebastelt. Da ich mal wieder zu faul war die Zange aus dem Schuppen zu kramen mussten meine Finger und Fingernägel etwas leiden beim ganzen rumgebiege. Aber das tolle am Armbänder basteln ist ja, finde ich, dass man relativ schnell und einfach zu einem schönen Ergebnis kommt. Das sind meine:





Einen schönen Abend euch noch!
Eure Zoé



Sonntag, 9. Februar 2014

Frühling?

Bei diesem wunderschönen Sonnenwetter, dachten wir, es wäre mal wieder an der Zeit ein paar schöne Fotos zu machen. Leider haben wir die Kälte unterschätzt und deshalb haben wir ein bisschen gefroren...aber wer schöne Fotos haben will muss leiden ;-)

Wir haben beide unser jeweils neustes Kleid fotografiert.

Ricas Jersey Kleid mit Puffärmeln, ehr nicht geeignet für diese Jahreszeit...^^

Zoés Kleid aus 2 alten Hemden vom Papi :)

Wir wünschen euch noch einen schönen Sonntag
Zoé und Rica

Donnerstag, 6. Februar 2014

Verwandschaftsbesuch

Hallo ihr Lieben!
Ich war die letzten 3 Tage bei meiner Oma und sonstigen Verwandschaft in NRW. Da meine Großtanten erst vor kurzem Geburtstag hatten, dachte ich mir, dass ich da ja nicht mit leeren Händen aufschlagen kann, also habe ich noch schnell zwei kleine Täschchen genäht.


Und das sind meine Ergebnisse :)

Schöne Ferien noch !
Eure Zoé

Samstag, 1. Februar 2014

Bitterkalt

Hallo
Ich habe meine Mütze irgendwie nicht  mehr gefunden und weil es in den letzten Tagen so kalt war habe ich mir eine neue genäht. Völlig frei Hand und ohne Schnitt. Eigentlich gar nicht so schwer :)


Und das ist daraus geworden...
LG Rica

Mittwoch, 29. Januar 2014

Klingeling!

Hallo.
Wir sind ja schon ziemlich knapp vor den Ferien (zu mindest hier bei uns in Berlin macht kaum noch jemand Unterricht)...
Jetzt wo es im Winter so kalt ist, habe ich eine gefütterte Tasche für mein Handy genäht. Der äußere Stoff ist wasserabweisend, was sich bei Regen und Schnee natürlich anbietet und außerdem finde ich solche Wachsstoffe generell total cool :)


Schöne Ferien wünscht euch
Rica ;-)

Mittwoch, 22. Januar 2014

Fashionweek 2014

Dank meiner Tante und einer Freundin durfte ich dieses Jahr zum ersten mal in meinem Leben auf die Fashionweek. An dieser Stelle nochmal Danke an euch beide.
Am Mittwoch dem 15.1. war ich auf der Macel Ostertag Show im Fashionweek-Zelt am Brandenburger Tor. 
In der Vorhalle war erstmal ein roter Teppich und Sponsoren-Stände aufgebaut, zum Beispiel von Cola, Fashion ID, Essi, Maybelline und noch ein paar weiteren.
Dann gab es, glaub ich zwei Show Räume, einen Kleinen und einen großen mit Tribüne und Laufsteg.

Die Eintrittskarte und das Heft zur Show

                               
 Das war c.a. eine viertel Stunde vor Beginn der Show , als die Leute sich einen Platz gesucht haben


Als die Promis kamen, war auf einmal deutlich mehr los....

Das war das Ende der Show, als alle Models nochmal heraus gekommen sind... 

Die Show hat ca. 20 Minuten gedauert, die Musik war für meinen Geschmack etwas zu Laut aber es war sehr aufregend. Die Kollektion hat mir zu großen Teilen gut gefallen.
Ich bin zwar nicht so ein Promi-Kenner aber habe trotzdem ein paar Gesichter erkannt und dann im Nachhinein mal ein bisschen Namen recherchiert, und meine Recherche hat ergeben, dass ich Rebecca Mir und Thore Schölermann von Taff, und Bonnie Strange gesehen habe.
 



Am 16.1. war ich dann auf der ,,My Chili-Show" in Berlin-Mitte im ,,Moe-Hotel". 
Die Show dauerte ungefähr eine Stunde, da es zwischendurch oder Parallel zur Modenshow gesang und tanz Einlagen gab. Die Show war schön nur etwas zu lang und die Musik war viel zu laut.

Wir saßen in der 4. Reihe und die Freundin von mir, mit der ich da war, hätte fast den Brautstrauß gefangen, den das Model im Brautkleid geworfen hat.
Es war auf jeden Fall ein tolles Erlebnis doch nach einem langen Schultag auch ziemlich anstrengend.
Jetzt bin ich erstmal wieder ausreichend inspiriert und sehr müde.

Schlaft gut!
Eure Zoé

(Bitte entschuldigt die miserable Fotoqualität, ich hatte leider nur mein Handy dabei) 




Samstag, 18. Januar 2014

Nähfieber

Hallo Leute
Am Wochenende hatte ich jetzt endlich mal keine Hausaufgaben und konnte ganz entspannt einfach mal nichts tun und nähen, wobei nähen natürlich viel besser ist als nicht tun :)

Das erste was ich genäht habe war ein Kleid, aber das stelle ich euch wann anders vor, wenn Zoé und ich mal wieder coole Fotos gemacht haben. Allerdings habe ich das Kleid nicht komplett heute genäht, sondern nur die letzten Nähte geschlossen.

Als DIY-Anregung könnt ihr diesen Wärmflaschenüberzug auch gerne selbst nachnähen. Es ist gar nicht schwer und super schön warm und kuschelig. Man muss nur die Wärmflasche ausmessen an jeder Seite jeweils 1,5 cm dazugeben und oben etwas Platz lassen, damit es nachher gut zuzubinden geht. Was man vorne oder hinten draufnähen möchte sollte man ganz am Anfang schon festnähen. inne habe ich einen Vliessstoff eingenäht, damit es auch ein bisschen vor der Hitze schützt. Das Band zum Zubinden habe ich bloß auf der Rückseite mit ein paar Stichen fixiert, man kann es aber auch durch einen Tunnel ziehen, ganz wie man will.


Und weil ich danach immer noch Lust und Zeit zum Nähen hatte, habe ich ein Patchwork-Kissen genäht. Patchwork ist eines der coolsten Dinge die es gibt. Es ist zwar ein wenig aufwendig, besteht aber nur aus geraden Nähten und am Ende hat man immer ein echt umwerfendes Ergebnis... Natürlich gefällt jedem etwas anders an Farbauswahl und Muster, aber beim Patchwork kann man auch das immer seinem Geschmack anpassen. 


Euch noch einen wunderschönen Abend und einen traumhaften Sonntag
Eure Rica

Dienstag, 14. Januar 2014

Meine neue Federtasche

Ich wollte euch  nur kurz meine neue Federtaschen zeigen.
Ich hab den Schnitt selber gemacht, da der Schnitt den ich hatte für meinen Geschmack zu klein war...

Hier ist eine art Skizze von dem Schnitt, falls ihr Lust habt sie nach zunähen...
Ich hoffe ihr versteht Alles.
Ich habe die Seiten, die zusammen genäht werden in jeweils der selben Farbe markiert.
Zwischen die rot markierten Kanten, muss der Reißverschluss genäht werden.




                                                                Das ist mein Ergebnis


Viel Spaß bein nachnähen und einen schönen Tag noch!
Eure Zoé