Mittwoch, 25. Januar 2017
Sonntag, 22. Januar 2017
Crunchy Belgian Almond Bread
Dieses Rezept mache ich seit mehreren Jahren immer zur Weihnachtszeit. Es ist super einfach und schmeckt jedes Mal hervorragend. Und je dünner man die Kekse schneidet, desto mehr Zeit benötigt man zwar, aber desto besser werden sie auch. Das abgeschriebene Rezept habe ich mit den Keksen zusammen verschenkt. Ihr findet die Originalversion aber auch im Internet (hier).
Guten Appetit :)
Mittwoch, 4. Januar 2017
Hobbithöhle
Die Idee für dieses Weihnachtsgeschenk habe ich (wie so vieles :D ) von Pinterest. Ich habe das ganze mit einer lufttrocknenden Fimo-Knetmasse gebastelt, was seht gut funktioniert und einfach zu verarbeiten ist. Je kleiner man es macht, desto aufwendiger werden natürlich die Details. Am Ende hätte ich gerne noch ein zweites für mich gemacht, aber es beansprucht dann doch sehr viel Zeit.
Meine Hobbithöhle
Der Schornstein
Das Fenster und die Tür (die Steine einzeln zu malen war am aufwendigsten)
Der Steineffekt der Stufen war unbeabsichtigt, aber jetzt gefällt er mir super gut. Die Knetmasse war etwas (zu) angetrocknet - so bekommt ihr die Mamorstruktur. Und dann verläuft die verdünnte Farbe in die Vertiefungen und ihr wischt mit dem Finger die Oberflächen frei, damit der graue Schimmer übrig bleibt.
Dieser Baumstumpf ist auf der Rückseite versteckt.
Auf dem Schild steht der Name meiner Freundin in der Elbenschrift aus Herr der Ringe.
Liebe Grüße, eure Rica
(Auf Pinterest findet ihr mich als Rica Sister. Hier der Link zur Vorlage: https://de.pinterest.com/pin/522065781782609217/)
Mittwoch, 28. Dezember 2016
Erinnerungs-Patchwork
Schon seit über zwei Jahren plane ich zum 18. Geburtstag eine Patchworkdecke aus allen möglichen alten, zu klein gewordenen T-Shirts, Kleidern und Hosen zu nähen. Vom Einschulungskleid bis zu Stoffresten von meinen selbstgenähten Jacken soll von allem etwas verarbeitet werden. Da ich allerdings erst im Sommer Geburtstag habe, habe ich dieses Projekt auf "nach den ABI-Prüfungen" verschoben.
Im Herbst ist eine Freundin von mir 18 geworden und ich habe zugegebenermaßen recht kurzfristig die Idee gehabt auch für sie eine solche Erinnerungsdecke zu nähen. (Kurzfristig heißt hier ca. 2-3 Monate) Außerdem habe ich alle (Grundschul)freunde und Verwandte gebeten ein persönliches Quadrat zu gestalten. Fertig sah das ganze dann so aus:
Im Herbst ist eine Freundin von mir 18 geworden und ich habe zugegebenermaßen recht kurzfristig die Idee gehabt auch für sie eine solche Erinnerungsdecke zu nähen. (Kurzfristig heißt hier ca. 2-3 Monate) Außerdem habe ich alle (Grundschul)freunde und Verwandte gebeten ein persönliches Quadrat zu gestalten. Fertig sah das ganze dann so aus:
Entschuldigt das Chaos im Hintergrund :D
Die verschiedenen Quadrate sind aus alten Klamotten oder mit verschiedenen Erinnerungen, Lieblingsfilmen und sonstigen Assoziationen gestaltet.
LG eure Rica
Donnerstag, 7. Januar 2016
Ein leuchtendes Universum
Ich habe so das Gefühl unser Nähblog wird immer mehr zu einem DIY Blog, aber Gebasteltes ist irgendwie einfacher zu fotografieren...
Die beiden kleinen Teelichter hier habe ich auch zu Weihanchten verschenkt. Es sieht echt schön aus, gerade wenn es draußen richtig dunkel ist und man eine kleine leuchtende Galaxie im Zimmer hat. In die schwarzen Bereiche habe ich mit einer Stecknadel kleine Sterne gestochen, die sieht man aber nur wenn man im Dunkeln sehr genau hinguckt.
Die TFIOS-Schaukel, für die Insider hier ;)
Hier beim letzten Bild sieht man ein bisschen die Sterne durch im Schwarzen.
Kreative Grüße
-Rica
Freitag, 1. Januar 2016
Doctor Who mal wieder
Frohes Neues allerseits!
Jetzt wo Weihnachten vorbei ist kann ich endlich die Bilder der diesjährigen Geschenke posten. Hier zum gefühlt hundertsten Mal mein Lieblingsmotiv: die Tardis.
An sich liebe ich zur Zeit einfach Galaxy-Print. Es geht schnell und sieht am Ende trotzdem immer gut aus.
Viele liebe Neujahrsgrüße ♥
LG Rica
Dienstag, 22. Dezember 2015
Last-Minute Weihnachtsgeschenke
Fröhliche Vorweihnachtszeit allerseits! (Auch wenn sie bald schon wieder vorbei ist...)
Hier eine kleine Hilfe, für alle die noch schnell ein paar Kleinigkeiten zum Verschenken brauchen. Super leicht und vor allem schnell hergestellte Knusperüberraschungen.
Ihr benötigt:
Spekulatius
Puderzucker
Wasser
Smarties, Bunte Streusel, Kokosrastpel, Gummibärchen o.ä.
Wie das Ganze zusammengebaut wird lässt sich in den Bildern eigentlich am besten erkennen.
Hier eine kleine Hilfe, für alle die noch schnell ein paar Kleinigkeiten zum Verschenken brauchen. Super leicht und vor allem schnell hergestellte Knusperüberraschungen.
Ihr benötigt:
Spekulatius
Puderzucker
Wasser
Smarties, Bunte Streusel, Kokosrastpel, Gummibärchen o.ä.
Wie das Ganze zusammengebaut wird lässt sich in den Bildern eigentlich am besten erkennen.
Bei Fragen oder Anmerkungen freuen wir uns über einen Kommentar!
Ein frohes Fest und knusprige, leckere und erholsame Feiertag
Rica ♥
Samstag, 7. November 2015
Kostüme aus den 70ern
Heute gibt es mal nichts fertig Genähtes, sondern ein paar Entwürfe.
Momentan bereiten wir an unserer Schule das Musical "Saturday Night Fever" vor. Ich habe meine Seminararbeit zum Thema "Kostümgestaltung" geschrieben und organisiere nun zusammen mit unserer Regisseurin die Umsetzung der Entwürfe und die Zusammenstellung der Kostüme. Hier sind die ersten Entwürfe für die Besucher der Disco - alles typisch 70er Jahre natürlich: Schlaghosen, Plateauschuhe, Glitzer, Glamour, Pailletten und schrille Farben
Der verrückte DJ Monty und vier Tänzerinnen.
Und natürlich die Tony Manero im Discooutfit.
Weitere Entwürfe gibt es im Lauf der nächsten Wochen und aktuelle Infos findet ihr auf unserer Facebookseite und auf unsere Website.
Die Premiere unseres Stückes ist am 02.03.2016 im Nikolaisaal Potsdam.
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Grüße
Rica
Montag, 26. Oktober 2015
Freitag, 23. Oktober 2015
Rucksackliebe
Hallo ihr Lieben!
Ich liebe ja Rucksäcke ( wie ihr vielleicht schon in vorherigen Posts gesehen habt),
sie sind einfach viel praktischer als Handtaschen und können auch richtig toll aussehen.
Ich habe neulich meinen 3. selbstgenähten Rucksack fertig gestellt und so sieht er aus:
Ich habe ein altes Hemd, fürs Futter genommen und die Verschlüsse von einer alten Tasche abgetrennt... also quasi ein Recycel-Rucksack ;)
Liebe Grüße!
Zoé
Abonnieren
Posts (Atom)