Samstag, 4. März 2017

Portugal



Im letzen Herbst war ich erst auf Stufen-fahrt in Lissabon und anschließen noch zwei Wochen in Sagres, dem westlichsten Punkt Europas. 
Ich finde Lissabon ist eine einzigartig schöne Stadt. Sie hat einen Hafen und einen hübsche Altstadt, da sie sehr hügelig ist, hat man von vielen Plätzen eine tolle Aussicht. An Bars und Sehenswürdigkeiten mangelt es absolut nicht und der nächste Strand ist in unter einer Stunde zu erreichen. 
Sagres ist ein kleiner Surferort und hat eine total entspannte Atmosphäre. Von dort sind viele Strände super zu erreichen und die Landschaft ist einfach traumhaft. Wie man vielleicht gehört hat, war ich sehr begeistert und möchte deshalb ein paar Eindrücke mit euch teilen:









Donnerstag, 2. März 2017

Samt Cape

Dieses Cape ist nicht unbedingt unauffällig im zeitgenössischen Stadtbild, aber für einen winterlichen Spaziergang super geeignet. Ich habe es genäht, weil es mir kolossal auf die Nerven gegangen ist, dass ich meinen Lieblingsponcho unter keiner Jacke anziehen kann. Also musste das Cape her und davon nicht irgendeines...nein. Dieses kann gleichzeitig als Harry Potter oder Hobbit/Herr der Ringe Fan Outfit auf seine Kosten kommen. (Ich habe es in Berlin zur Fantastic Beasts Premiere getragen. Ich bin ein Nerd? Ihr kennt den wichtigsten Bestandteil des Mantels noch nicht. Die Innentaschen: eine für Geldbeutel oder Handy und eine für den Zauberstab...Ja! Nerd!






Am schönsten finde ich auch hier wie immer die kleinsten Details. Die Knöpfe, die Kombination mit dem dunkelroten Futter und natürlich das Lichtspiel des Samtstoffs.

Liebe Grüße,
Rica


Donnerstag, 23. Februar 2017

Einfachster Cardigan der Welt

Hallo ihr Lieben,

Letztes Wochenende haben wir mit unserem fast schon professionellen Foto-Equipment ein paar lang überfällige Klamotten abgelichtet und hier kommt Nr.1. Dieser Cardigan besteht aus einem quadratischen Stück Stoff und zwei ca. 20cm langen Nähten. Durch den Wollstoff muss mal nicht mal die Kanten versäubern. Das wohl schnellst gefertigte Kleidungsstück, dass ich je genäht habe - und ein super Geschenk!





Damit viele Grüße und ein paar letzte schmuddelige Tage in kuschelige Decken gehüllt bevor es Frühling wird,

Rica

Sonntag, 5. Februar 2017

Jakobs Jeansjacke

Diese Jeansjacke war wohl das aufwändigste, was ich je genäht habe. Sie war eine art Auftragsarbeit und ich glaube ich hab mir noch nie so viel mühe gegeben ordentlich zu nähen.


Zuerst habe ich Entwürfe gemalt und Jakob, für den ich die Jeansjacke nähen würde, ausgemessen und dann habe ich ewig am Schnitt gebastelt und eine Probejacke genäht.
Als dann alles so saß wie ich das wollte, haben wir Stoff gekauft und es ging ans Ausschneiden und endlich auch ans Nähen.













Also ich bin sehr zufrieden und vorallem froh, dass sie endlich fertig ist.

Sonntag, 22. Januar 2017

Crunchy Belgian Almond Bread

Dieses Rezept mache ich seit mehreren Jahren immer zur Weihnachtszeit. Es ist super einfach und schmeckt jedes Mal hervorragend. Und je dünner man die Kekse schneidet, desto mehr Zeit benötigt man zwar, aber desto besser werden sie auch. Das abgeschriebene Rezept habe ich mit den Keksen zusammen verschenkt. Ihr findet die Originalversion aber auch im Internet (hier).







Guten Appetit :)

Mittwoch, 4. Januar 2017

Hobbithöhle

Die Idee für dieses Weihnachtsgeschenk habe ich (wie so vieles :D ) von Pinterest. Ich habe das ganze mit einer lufttrocknenden Fimo-Knetmasse gebastelt, was seht gut funktioniert und einfach zu verarbeiten ist. Je kleiner man es macht, desto aufwendiger werden natürlich die Details. Am Ende hätte ich gerne noch ein zweites für mich gemacht, aber es beansprucht dann doch sehr viel Zeit.


Meine Hobbithöhle


Der Schornstein

Das Fenster und die Tür (die Steine einzeln zu malen war am aufwendigsten)

Der Steineffekt der Stufen war unbeabsichtigt, aber jetzt gefällt er mir super gut. Die Knetmasse war etwas (zu) angetrocknet - so bekommt ihr die Mamorstruktur. Und dann verläuft die verdünnte Farbe in die Vertiefungen und ihr wischt mit dem Finger die Oberflächen frei, damit der graue Schimmer übrig bleibt.


Dieser Baumstumpf ist auf der Rückseite versteckt.


Auf dem Schild steht der Name meiner Freundin in der Elbenschrift aus Herr der Ringe.


Liebe Grüße, eure Rica

(Auf Pinterest findet ihr mich als Rica Sister. Hier der Link zur Vorlage: https://de.pinterest.com/pin/522065781782609217/)

Mittwoch, 28. Dezember 2016

Erinnerungs-Patchwork

Schon seit über zwei Jahren plane ich zum 18. Geburtstag eine Patchworkdecke aus allen möglichen alten, zu klein gewordenen T-Shirts, Kleidern und Hosen zu nähen. Vom Einschulungskleid bis zu Stoffresten von meinen selbstgenähten Jacken soll von allem etwas verarbeitet werden. Da ich allerdings erst im Sommer Geburtstag habe, habe ich dieses Projekt auf "nach den ABI-Prüfungen" verschoben.
Im Herbst ist eine Freundin von mir 18 geworden und ich habe zugegebenermaßen recht kurzfristig die Idee gehabt auch für sie eine solche Erinnerungsdecke zu nähen. (Kurzfristig heißt hier ca. 2-3 Monate) Außerdem habe ich alle (Grundschul)freunde und Verwandte gebeten ein persönliches Quadrat zu gestalten. Fertig sah das ganze dann so aus:


Entschuldigt das Chaos im Hintergrund :D


Die verschiedenen Quadrate sind aus alten Klamotten oder mit verschiedenen Erinnerungen, Lieblingsfilmen und sonstigen Assoziationen gestaltet.


LG eure Rica

Donnerstag, 7. Januar 2016

Ein leuchtendes Universum

Ich habe so das Gefühl unser Nähblog wird immer mehr zu einem DIY Blog, aber Gebasteltes ist irgendwie einfacher zu fotografieren...
Die beiden kleinen Teelichter hier habe ich auch zu Weihanchten verschenkt. Es sieht echt schön aus, gerade wenn es draußen richtig dunkel ist und man eine kleine leuchtende Galaxie im Zimmer hat. In die schwarzen Bereiche habe ich mit einer Stecknadel kleine Sterne gestochen, die sieht man aber nur wenn man im Dunkeln sehr genau hinguckt.



Die TFIOS-Schaukel, für die Insider hier ;)







Hier beim letzten Bild sieht man ein bisschen die Sterne durch im Schwarzen.

Kreative Grüße
-Rica

Freitag, 1. Januar 2016

Doctor Who mal wieder

Frohes Neues allerseits!
Jetzt wo Weihnachten vorbei ist kann ich endlich die Bilder der diesjährigen Geschenke posten. Hier zum gefühlt hundertsten Mal mein Lieblingsmotiv: die Tardis.
An sich liebe ich zur Zeit einfach Galaxy-Print. Es geht schnell und sieht am Ende trotzdem immer gut aus.



Viele liebe Neujahrsgrüße ♥
LG Rica