Donnerstag, 13. März 2014

Kleine Ledertasche zum nach Nähen


Hallo ihr Lieben!
Ich habe neulich eine kleine Ledertasche genäht und wollte euch diese gerne mal vorstellen.
Der Schnitt ist der simpel.
Ihr braucht zwei gleich große Lederstreifen der selben Farbe.
Dann braucht ihr ein weiteres Lederstück einer anderen Farbe welches genauso breit ist , jedoch ca 4-5 mal so lang.
Zwischen die gleichgroßen Lederstücke näht ihr ein Reißverschluss ein und dann jeweils an die andere Seite  das große, anders farbige Lederstück an.
Achtet darauf dass der Reißverschluss nun offen ist.
Dann müsst ihr die Tasche auf  "links" drehen und die Seitennähte aneinander nähen.
Jetzt könnt ihr die Tasche durch die offene Reißverschlussöffnung umdrehen.
Und fertig ist eure selbstgemachte Ledertasche.
  
Achso: seit vorsichtig beim Nähen, sonst bricht eure Nähnadel ab. Am besten wäre es wenn ihr eine richtige Ledernadel benutzt.
Ich hoffe euch hilft dieses Bild zum Verständnis der Beschreibung :)
Und das ist meine ;)

Viel Spaß beim nachnähen.
Eure Zoé

Dienstag, 11. März 2014

Mein neuer Rucksack

Hallo ihr Lieben!
Ich hab ja eine gefühlte Ewigkeit nichts mehr gepostet.
Ich musste letzten Freitag meine Facharbeit abgeben, und vorher noch die letzten Schliffe machen, da ist eine Menge Zeit bei drauf gegangen und überhaupt sind die letzten Wochen mega schnell vorbei gewesen...
Aber trotz allem habe ich zwischendurch auch genäht, nämlich eine Rucksack. Aber dieses mal einen etwas aufwendigeren und hoffentlich stabileren als den vorherigen. Und heute bin ich sogar dazu gekommen, mit meinem Papa und Bruder ein paar Fotos zu machen...

Der untere Teil besteht aus Wachsstoff, das ist sehr praktisch, da er so ein bisschen dreckig werden kann, ohne dass ich gleich eine Kriese bekomme :D

Einen schönen Dienstag noch!
Eure Zoé

Sonntag, 9. März 2014

Frühlingsbeginn

Hallo Leute!
Dieses Wochenende war ja wirklich traumhaftes Wetter. Leider musste ich ziemlich viel für die Schule tun, aber ich habe es nebenbei geschafft meine Tasche fertig zu nähen und sogar ein paar Blumen umzutopfen :)
Außerdem habe ich mir letzte Woche nach einigen Überlegungen tatsächlich Dr. Martens gekauft ♥♥♥ Deshalb versuche ich es heute mal mit einem Outfit-Post. 

1. die Tasche



Bei dieser Tasche war es besonders aufwändig die beiden kleinen Taschen vorne aufzunähen, aber dadurch ist das Ergebnis natürlich auch umso schöner :-D

2. die Hose
ca. 20€ bei H&M
3. die Kette
von SIX ca. 9€
4. die Schuhe ♥
Dr. Martens Victorian Flowers black, ca. 130€
Und alles zusammen sieht dann so aus. Die Perspektive ist irgendwie ein bisschen komisch geworden, deshalb appelliere ich an euer Vorstellungsvermögen.


Einen wunderschönen Frühlingstag wünscht euch
Rica

Sonntag, 2. März 2014

Galaxie á la Doctor Who

Hallo
Gestern war ein wahnsinnig kreativer Tag bei mir. Ich war bei meiner Freundin Kiara und wir haben ihren Dachboden gestrichen. Der Plan war, über dem Bett eine Galaxie und ganz viele Sterne zu malen, damit man so ein bisschen Weltraum-Optik hat. Aber wie hieß es neulich im Kunstunterricht? "Ich fange mit einer Idee an und dann wird es etwas ganz anderes." Also seht was draus geworden ist. (Bitte entschuldigt die teilweise mieserable Bildqualität, aber es war spät und wir hatten weder besonders gutes Licht noch eine vernünftige Kamera.)

ca. 16.05 Die ersten Konturen der Galaxie sind mit Kreide und weißer Farbe an der Wand.



Kiara hat die Idee der Galaxie noch einen Planeten hinzuzufügen. Als großer Doctor Who - Fan arbeitet sie eine kleine Tardis mit ins Weltall.

gegen 16.20 hat die Galaxie schon Farbe bekommen. Mit einem kleinen Schwamm habe ich leichtes türkis und helles Lila hinzugefügt.

16:36 Man erkennt schon, was es werden soll.

16:45 Wir müssen eine Pause machen und essen :)


18.00 Das zeitaufwendigste sind die vielen kleinen Sterne mit Gold in und um die Galaxie herum. Am Ende ist die ganze Wand gesprenkelt mit Sternen.



Auch um den Rauchmelder kommt ein bisschen Weltraum-Flair. 


Die Tardis und der Planet sind schon fast fertig...


Es ist mittlerweile halb acht und dunkel draußen, als ich die Idee habe eine große Tardis an die Wand zu malen. (In der Ecke links seht ihr die Galaxie.)


20:00 Fertig?    Noch lange nicht...


Das Chaos ist groß, das Licht ist schlecht...aber wir haben Spaß!




Kiara arbeitet an mehreren Verzierungen in verschiedenen Ecken, während ich mit der Tardis beschäftigt bin.



Dieses Schlüsselloch hat sie verdammt gut versteckt...



ca. 21:30 Kiara und ich malen zu zweit an der Tardis, aber sie ist immer noch nicht fertig. Trotzdem sind wir vom Zwischenergebnis begeistert.


Um kurz vor zwölf beenden wir die Tardis. Es sieht so schön aus hier oben. 


Zum Abschluss des Abends gucken wir noch eine Folge Doctor Who und schlafen irgendwann gegen halb zwei ein. Wahrscheinlich haben wir vom Weltraum geträumt.


So ich hoffe euch hat diese kleine Reise durch unser Maler-abenteuer gefallen. Falls ihr Fragen habt oder uns eure Meinung dalassen wollt, schreibt doch bitte einen Kommentar. Wir freuen uns sehr ♥

Ganz liebe Grüße
Rica





Mittwoch, 26. Februar 2014

Wochenende

Dieses Wochenende waren Rica und ich bei meiner Tante in Berlin.
Wir haben sehr lecker gekocht und waren natürlich auch kreativ...
Also erstmal zu meinem Lieblingspart, dem Essen:)     
Wir hatten Nudeln mit Tomaten-Ziegenkäsesoße mit im Ofen gebackenen Gemüse und Parmesan....

                    
                                     Okaay ich muss zugeben, es sieht auf dem Bild nicht wirklich lecker aus... :D


Im Kreativ-Part haben wir vor allem mit einem Stempelset Sprüche gestempelt und auch gestaltet. Das sind meine Ergebnisse:



Rica hat ein Zitat von John Green gestempelt und das fertige Bild hängt jetzt in ihrem Badezimmerschrank. "Morgens macht das gute Laune!" :)

"Manche Unendlichkeiten sind größer als andere Unendlichkeiten." - John Green, Das Schicksal ist eine mieser Verräter ♥
Meine Tante hat mega tolle Hausschuhe, auf die Rica und ich sehr neidisch waren.
Leider sind ihre aus Chile, also hatten wir uns erstmal damit abgefunden, dass wir halt nicht so tolle haben können. Als wir dann auf dem Rückweg an einer Ampel standen, deutete Rica lächelnd auf eine Muji Tüte, die  der Mann vor uns in der Hand hielt. Darin waren sehr ähnliche Hausschuhe, wie die meiner Tante. Da Muji direkt an der Kreuzung ist an der wir standen, sind wir natürlich erstmal gucken gegangen ob wir nicht doch noch solch tolle Hausschuhe bekommen... und siehe da, es gab noch welche in unseren Größen und auch noch um 50 % reduziert. Da haben wir nicht lange gezögert und jetzt sind wir im Besitz von super kuschligen, paartnerlook Hausschuhen...


Gestern habe ich dann noch einen Jute-Beutel bemalt.


Und heute Morgen ist dieses Bild entstanden und passend dazu habe ich, aus einer Kaputten Box einen Bilderrahmen gebaut...


Einen schönen Tag noch!
Zoé



Sonntag, 23. Februar 2014

Aquarell

Am Wochenende habe ich, gewissermaßen, meine Liebe zu Aquarellen entdeckt. Ich war schon immer fasziniert von dieser Technik, hatte aber bisher nur wenige klägliche Versuche zustanden gebracht... Das änderte sich letzten Samstag. Zwar sind die beiden Bilder (vorerst) nur abgemalt von einer Vorlage aus dem Internet, aber ich bin trotzdem schon recht zufrieden :)

Die Farbverläufe haben mir einfach soooo gut gefallen. Hier geht's zum Original.

Die Perlen waren das Aufwendigste, aber sie machen auch das Besondere aus. Hier geht's zum Original.


***LG Rica***

Samstag, 15. Februar 2014

Blau-weiß...nicht Schalke!

Passend zum Rucksacktrend, dem ja auch Zoé schon gefolgt ist, wollte ich euch meine Rucksack vorstellen. Ich habe ihn letztes Jahr genäht und er ist wirklich praktisch, da er so schön klein ist und sich gut eignet, für die wichtigsten Dinge, die man mitnehmen muss.


Einen schönen Tag noch
LG Rica

Freitag, 14. Februar 2014

Rucksack

Bei dem ,,Fotoshooting" am Wochenende haben wir auch meinen Rucksack fotografiert. Ich habe ich vor eine paar Montaen genäht und bin ehrlich gesagt ziemlich überrascht, dass er noch keine Löcher hat, da er aus sehr dünnen Stoffen genäht ist.
Er hat einen ziemlich einfachen Schnitt, denn er besteht nur aus 2 Teilen.
Einmal dem Boden, einem Rechteck, ca A4 groß, und aus dem Seiten-Vorder-und Rückteil.
Ihr müsst nur den Umfang vom Bodenteil Abmessen (diese Zahl ist eure breite des Seiten-,Vorder-,Rückteils) und euch über legen wie hoch euer Rücksack sein soll( dies Zahl ist dann die Höhe).
Dann zeichnet ihr mit diesen beiden Zahlen auf den Stoff ein Rechteck näht dann die ,,Breite" an den Boden und die ,,Länge" aneinander. An den Ecken des Bodens steckt ihr jeweils einen Träger. Diesen müsst ihr in die Näht der ,,Breite" ein nähen.
An der Kante oben näht ihr 5 cm um und fädelt dann ein Band durch.
Zum Schluss näht ihr die Träger noch an der oberen Kante nach Augenmaß fest. 
Das ist mein Ergebnis:



Fall ihr etwas nicht versteht, fragt mich bitte.
Viel Spaß beim Nachnähen!
Zoé


Dienstag, 11. Februar 2014

goldene Armbänder

Hallo ihr Lieben!
Ich habe in den Ferien ein paar Anhänger und ein goldenes Gliedband gekauft und diese heute aneinander gebastelt. Da ich mal wieder zu faul war die Zange aus dem Schuppen zu kramen mussten meine Finger und Fingernägel etwas leiden beim ganzen rumgebiege. Aber das tolle am Armbänder basteln ist ja, finde ich, dass man relativ schnell und einfach zu einem schönen Ergebnis kommt. Das sind meine:





Einen schönen Abend euch noch!
Eure Zoé



Sonntag, 9. Februar 2014

Frühling?

Bei diesem wunderschönen Sonnenwetter, dachten wir, es wäre mal wieder an der Zeit ein paar schöne Fotos zu machen. Leider haben wir die Kälte unterschätzt und deshalb haben wir ein bisschen gefroren...aber wer schöne Fotos haben will muss leiden ;-)

Wir haben beide unser jeweils neustes Kleid fotografiert.

Ricas Jersey Kleid mit Puffärmeln, ehr nicht geeignet für diese Jahreszeit...^^

Zoés Kleid aus 2 alten Hemden vom Papi :)

Wir wünschen euch noch einen schönen Sonntag
Zoé und Rica